![]() |
Die Lager Kriegsgefangenen der
Achse "Berlin-Rom" in Rennes Um die Erinnerung an die Vergangenheit zu vertiefen, sucht die Abteilung "deutsche Kriegsgefangene" der UTL (Universität der Freizeit der Bretagne) neue Aussagen von ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen, in Zusammenhang mit ihrer Gefangennahme, mit dem Leben in den Lagern, mit dem hygienischen Zustand, mit der Sterblichkeit, mit dem Entminen, mit der Arbeit, mit den von den deutschen Kriegsgefangenen hinterlassenen Spuren: Bilder, Gemälde, Schriften, Privatbriefwechsel, mit den Schwierigkeiten der Resozialisierung u.s.a. (umgekehrt, sammeln wir auch die gleichen Informationen über die französischen Kriegsgefangenen zwecks eines Arbeitsprojekts,das dem Arbeitsprojekt über die deutschen Kriegsgefangenen identisch wäre. |
Kurge Inhaltsangabe (Home) Versión española
Version
anglaise
Version italienne